SV Dörpum – FC Langenhorn 2:1 (2:0)
Tore: 1:0 (21.) Eigentor Melf Lingke, 2:0 Swen Möller (32.), 2:1 (62.) Foulelfmeter Norman Adamik (Vorarbeit Roloff Carstensen)
SV Dörpum: Bremer – G.Jensen – Frauen, Petersen, Möller – Anklam, Paulsen, Burmeister, Gregersen (71. Christophersen) – A.Hansen (48. Volquardsen), S.Jensen
FC Langenhorn: Hinrichsen – Arlt (46. Düring), Rahn, Lingke (76. Boyens), Nissen – Corinth, Ziegenberg, Adamik, Dressel – Schlee (81. Scholz), Carstensen
Schiedsrichter: Hems (Bredstedter TSV)
Zuschauer: 300
Der FC Langenhorn spielt in dieser Saison genau da weiter, wo er in der letzten Serie aufgehört hat. Besonders die Leistung in der Halbzeit war absolut enttäuschend. Von den letzten 14 Spielen (!) konnte nur ein einziges (6:2 gegen Handewitt) gewonnen werden. Wurde der FC Langenhorn vor der Saison noch zu den Meisterschaftsfavoriten gezählt, so ist er nun nur noch einen Punkt vom Abstiegsplatz entfernt.
Mit dem besten Aufgebot reiste der FC Langenhorn zum Nachbarschaftsderby nach Dörpum. 18 Spieler standen im Kader von Trainer Enseleit. Was der FC-Trainer dann in der ersten Hälfte von seiner Mannschaft zu sehen bekam glich beinahe Arbeitsverweigerung. „Ich kann leider keine 9 Leute auf einmal auswechseln“, sagte Enseleit nach 45 Minuten. Zuvor drückte Melf Lingke eine Hereingabe von Guido Jensen ins eigene Tor (21.) und Claas Arlt leitete mit einem Fehlpass das 0:2 durch Swen Möller (32.) ein.
Nach der Pause spielte Langenhorn dann besser und kam auch zum Anschlusstreffer. Roloff Carstensen wurde im Strafraum umgerissen. Den fälligen Strafstoss verwandelte Norman Adamik sicher (62.). Langenhorn spielte von nun aggressiver ohne dabei jedoch zu zwingenden Torchancen zu kommen. Dörpum blieb durch Konter gefährlich und konnte den Sieg über die Zeit bringen.