FC Langenhorn – DGF Flensburg 5:0 (3:0)
Tore: 1:0 (9.) Daniel Niemeyer (Vorarbeit: Normen Adamik), 2:0 (13.) Roloff Carstensen (Vorarbeit: Daniel Niemeyer), 3:0 (33.) Roloff Carstensen (Vorarbeit: Tade Corinth), 4:0 (53.) Roloff Carstensen (Vorarbeit: Sebastian Dressel), 5:0 (87.) Normen Adamik (Vorarbeit: Melf Lingke)
FC Langenhorn: Hinrichsen – Corinth, Rahn (73. Lingke), Arlt, Nissen – Niemeyer, Düring, Ziegenberg (73. Nahnsen), Adamik, Dressel – Carstensen (64. Tramm)
DGF Flensburg: Steinkamp – Grunewaldt – Klein, Brieskorn, Paulsen – Pohlmann (67. Nemtschinow), Sommer, Daly (65. Petersen), Vogt – Peters, Christensen (46. Milionis)
Schiedsrichter: Lübke (Jübeck)
Zuschauer: 150
Ohne Stürmer Stephan Schlee (Rotsperre) und Simon Scholz (Italien) trat der FC Langenhorn gegen Tabellenführer DGF Flensburg an. In guter Erinnerung war immer noch die deftige 1:6 Niederlage, die der FCL im April in Flensburg hinnehmen musste. Und im wohl besten Spiel seit langer Zeit wurde der Spitzenreiter mit einem deutlichen 5:0 Sieg gestürzt. Und damit waren die Gäste noch gut bedient, denn bei den Fördestädtern lief an diesem Nachmittag überhaupt nichts zusammen und den Langenhorner boten sich sogar Torchancen für einen zweistelligen Sieg.
Daniel Niemeyer und Roloff Carstensen schossen die Heimelf bereits nach knapp einer Viertelstunde mit 2:0 in Front (13.). Die einzige Torchance, die sich DGF bot, vergab Falk Peters als er freistehend vor „Hotten“ Hinrichsen scheiterte. „Hätten wir den 2:1 Anschlusstreffer geschossen, wäre das Spiel vielleicht ausgegangen“ meinte Flensburgs Trainer Henning Natusch nach dem Spiel. Mit einem knallharten Rechtsschuss erhöhte kurz darauf Torjäger Roloff Carstensen auf 3:0 (33.). Bereits vor der Pause hatte der FCL noch zahlreiche Möglichkeiten den Sieg weiter in die Höhe zu schrauben, doch Sebastian Dressel (20.), Normen Adamik (38.) und Roloff Carstensen (43.) verfehlten das Ziel.
Nachdem die Langenhorner in den Vorwochen es nicht verstanden hatten über die gesamte Spielzeit das hohe spielerische Niveau zu halten und stets irgendwann nachließen, wurde diesmal auch nach dem Seitenwechsel an die gute Leistung der ersten 45 Minuten angeknüpft. Langenhorn spielte sich nahezu in einen Rausch und die DGFer resignierten. Nach dem 4:0 (53.) durch erneut Roloff Carstensen, ließen die Gastgeber erneut viele Torchancen ungenutzt. Roloff Carstensen (60.) und der eingewechselte Oliver Tramm (80.) vergaben die klarsten. Nachdem Normen Adamik in den letzten drei Spielen immer getroffen hatte, machte er mit dem 5:0 (87.) auch an diesem Tag seinen Treffer. In der Schlussminute scheiterte Keeper „Hotten“ Hinrichsen dann noch per Strafstoss an DGF-Torhüter Malte Steinkamp.