FC Langenhorn - SV Enge-Sande    1:1    (1:0)

Tore:                    1:0 (21.) Thomas Ziegenberg (Vorarbeit: Björn Nahnsen), 1:1 (61.) Foulelfmeter Arne Paulsen

Langenhorn:        Hinrichsen - Corinth, Lingke, Rahn, Nahnsen - Niemeyer (78. Scholz), Düring, Ziegenberg (78. Tramm), Dressel (80. T.Nissen), Adamik - Carstensen

Enge-Sande:        Nielsen - Paulsen - T.Sell, Barnewitz, Mi.Christiansen - Sroka (78. T.Christiansen), Hansen, Geertz (46. K.Jessen), Ma.Christiansen (46. C.Sell) - Martensen, Carstensen

Schiedsrichter:    Bleitzhofer

Zuschauer:           400

In einem spannenden Derby vor großartiger Kulisse von 400 Zuschauer trennten sich der FC Langenhorn und der SV Enge-Sande leistungsgerecht mit 1:1 (1:0). Nachdem beide Mannschaften in den Vorwochen mit den Randerscheinungen des Fußballs beschäftigt waren - in Enge gab es "Zuschauerausschreitungen" und die Langenhorner wurden in Flensburg auf das Übelste beklaut - zeigten sich beide Teams gut erholt. Durch das Unentschieden hielten auch die beiden Erfolgsserie der Nachbarvereine. Langenhorn ist nun seit 7 Spielen ohne Niederlage, Enge-Sande sogar seit 8 Spielen ungeschlagen.

Die Gäste hatten in der Anfangsphase ein spielerisches Übergewicht, ohne jedoch dabei das Tor von Torhüter "Hotten" Hinrichsen ernsthaft in Gefahr zu bringen. Nach 20 Minuten dann die etwas überraschende Führung für die Platzherren. Thomas Ziegenbergs Schuss fälschte Björn Hansen unhaltbar für Schlussmann Pay Nielsen ab - 1:0 (21.). Von diesem Zeitpunkt an spielte Langenhorn nun besser und kam zu weiteren Chancen. Einen Freistoss von Daniel Niemeyer konnte Nielsen im letzten Moment noch um den Pfosten drehen (36.). Nachdem Sebastian Dressel Torhüter Nielsen umkurvte konnte sein Schuss noch auf der Linie geklärt werden und auch der Nachschuss von Heiko Düring wurde ebenfalls noch auf der Torlinie geklärt (41.). Kurz vor der Pause dann doch noch fast das 2:0, aber den Freistoss von Ziegenberg konnte Nielsen noch ans Lattenkreuz lenken (45.).

Zur Pause stellte Gäste-Coach Bernd Boiesen dann um. Für die enttäuschenden Hauke Geertz und Martin Christiansen brachte er mit Kai Jessen und Christian Sell zwei frische Offensivleute. Kai Jessen orientierte sich zu Hauke Carstensen in die Sturmspitze. Dafür rückte Stefan Martensen auf den linken Flügel und Christian Sell spielte rechts. Mit diesen vier Offensivspielern wollte der SVE das Spiel noch drehen und spielte im zweiten Durchgang auch deutlich besser. Besonders der schlaksige Kai Jessen kam mehrfach gefährlich vor das Tor (65., 86., 90.). Mit einem gewaltigen Lattenkracher gab der aufgerückte Verteidiger Torsten Barnewitz den ersten Warnschuss ab (60.). Als Arne Rahn dann Michael Christiansen an der Torauslinie umrannte, hatte Schiedsrichter Bernd Bleitzhofer keine andere Wahl - Elfmeter für Enge-Sande. Und SVE-Libero Arne Paulsen verwandelte sicher zum 1:1 (61.). Auf beiden Seiten gab es nun noch gute Einschussmöglichkeiten doch weder Ziegenberg (67.) und Oliver Tramm (84.) für die Heimelf noch Jessen mit mehreren Möglichkeiten für die Gäste kamen zum Erfolg.

"Ein gerechtes Ergebnis in einem ausgeglichenen Spiel" waren sich die beiden Trainer Dirk Enseleit und Bernd Boiesen einig.