FC Langenhorn - SV Frisia 03 Risum-Lindholm 0:2 (0:0)
Tore: 0:1 (63.) Mo. Hathat, 0:2 (69.) Zino Hathat
Langenhorn: Hinrichsen - Corinth, Lingke, Rahn, Scholz - Niemeyer (72. Tramm), Düring, Adamik, Dressel - Ziegenberg (55.Schlee), Carstensen
Lindholm: Kloppenburg - O.Petersen - K.Nielsen (80. Johannsen), Grzybeck, Asmussen (72. Modrzinski) - Hoffmann, Zino Hathat, Hansen, Käning - Brodersen, Mo. Hathat (86. R.Nielsen)
Schiedsrichter: Matthiesen (Enge-Sande)
Zuschauer: 200
Nun hat es Lindholm endlich geschafft gegen den FC Langenhorn zu gewinnen. Nachdem die Langenhorner im Vorjahr beide Spiele deutlich mit 4:0 gewannen, revanchierte sich der SV Frisia 03 dieses Jahr mit einem 2:0 Sieg. Dabei traten die Lindholmer ohne ihre beiden besten Spieler an. In der Offensive fehlte Björn Petersen, sowie Björn Nielsen in der Defensive. Vielleicht waren sich die Langenhorner auf Grund dieser Situation zu siegessicher.
Lindhom spielte sehr kampfbetont, um so nicht ähnlichem Schicksal wie in den zwei letzten Spielen zu erleiden. Sieben Gelbe Karten für die Gäste sprechen eine deutliche Sprache. Aber auch der FCL spielte nicht besonders gut. In der ersten Halbzeit plätscherte das Spiel ohne viele Torraumszenen dahin. Die besten Möglichkeiten vergaben Zino Hathtat (Lindholm/35.) und Sebastian Dressel (Langenhorn/42.).
Mit seinem ersten Ballkontakt hätte der eingewechselte Stephan Schlee das 1:0 machen können (57.), aber Kloppenburg stand richtig und konnte den Ball abwehren. Innerhalb von sieben Minuten erzielten die beiden Hathtat-Brüder dann die entscheidenen Tore dieses Spiels (63./69.). Kurz vor Schluss wechselte sich Trainer Rolf Nielsen noch selbst ein. Diese Einwechslung zeigt deutlich welchen Stellenwert der Sieg gegen Langenhorn für die Lindholmer hat.