FC Langenhorn - FC Sörup-Sterup 2:1 (1:1)
Tore: 0:1 (9.) Stephan Rothe, 1:1 (28.) Roloff Carstensen (Vorarbeit: Simon Scholz), 1:2 (90.) Stephan Schlee (Vorarbeit Daniel Niemeyer)
Langenhorn: Hinrichsen - Rahn, Arlt, Nahnsen (29. Adamik) - Niemeyer, Düring (67. Dressel), Ziegenberg, Corinth, Scholz - Schlee, Carstensen
Sörup-Sterup: Möllgaard - Henningsen - Eichler, J.Petersen, Rothe - B.Suder (80. M.Wunderlich), Mayer, B.Wölffel, M.Suder - D.Wunderlich, Andersen (77. Puttins)
Schiedsrichter: Ergen (Schafflund)
Gelb-Rote Karte: B.Wölffel (Sörup-Sterup/88.)
Zuschauer: 200
Mit sehr viel Glück besiegte der FC Langenhorn in buchstäblich letzter Minute den FC Sörup-Sterup mit 2:1 (1:1). Durch den Sieg im Verfolgerduell bleibt der FCL nur zwei Punkte hinter Spitzenreiter SV Dörpum auf Platz 3.
Trainer Enseleit's Kommentar: "In der ersten Halbzeit hatten wir kein Pech, in der zweiten Halbzeit kam dann auch noch Glück dazu." gibt das Spielgeschehen treffend wieder. Nach einer ausgeglichenen ersten Halbzeit stand es 1:1. Stephan Rothe (9.) für die Gäste und Roloff Carstensen (28.) für den FCL trafen jeweils aus dem Gewühl heraus nach einem Eckball.
In der zweiten Halbzeit entwickelte sich dann ab der 60. Minute ein offener Schlagtausch. Keine der beiden Mannschaften war mit einem Punkt zufrieden. Um an Tabellenführer Dörpum dran zu bleiben brauchte man drei Punkte - also spielten beide Teams auf Sieg. Wobei der FC Sörup-Sterup die deutlich besseren Chancen hatte. Erst rettete Claas Arlt auf der Linie (57.), anschließend parierte FC-Keeper "Hotten" Hinrichsen mehrfach oder der Pfosten stand den Gästen im Weg. Björn Wölffel (65.), Dirk Wunderlich (66., 68., 85.) und Björn Suder (69.) scheiterten. Die beste Möglichkeit vergab jedoch Jörg Puttins, der schoß den Ball aus einem Meter Torentfernung (das Tor war leer) über das Tor (87.).
Langenhorn traf immerhin das Tor. Allerdings zählte der Treffer nicht - dem Tor von Sebastian Dressel soll eine Abseitsstellung vorausgegangen sein (78.). In der Schlussminute durfte der FCL dann doch noch jubeln: eine Flanke von Daniel Niemeyer köpfte Stephan Schlee zum 2:1 in die Maschen. (90.)